Das Telefon klingelt. SchwieMa ist dran. „Wir haben Zucchini übrig, wollt ihr welche haben?“
Jawohl, warum nicht? Und auf einmal fand ich mich mit kiloweise Zucchini wieder. Ups. (Was sind das denn für Monsterteile dieses Jahr?!)
Und so kochte ich mich durch diverses: Zucchinipesto, Schoko-Zucchini-Kuchen, cremige Zucchinisauce mit Pinienkernen zu Nudeln, Zucchini-Karotten-Reibekuchen – und meine heißgeliebte Zucchiniquiche.
Und genau diese (also letzteres 😛 ) möchte ich heute mit euch teilen weil: NomNom!
Zutaten Quarkmürbteig
200 g Mehl
100 g Butter in Stücken
100 g Magerquark, abgetropft
2 TL Salz
1 TL Backpulver
3 EL Semmelbrösel für den Boden
Zutaten Belag
750 g Zucchini
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
200 g gekochter Schinken
60 g Parmesan
30 g Gouda (oder geriebener Käse)
1 Zweig Rosmarin
200 g saure Sahne
1 EL Mehl
3 Eier
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
20 g Semmelbrösel für den Belag
Butterflöckchen
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig – bis auf die Semmelbrösel (!) – in den Mixtopf geben. 1,5 Minuten kneten lassen, in eine Schüssel geben oder in Folie einschlagen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
In der Zwischenzeit den Parmesan in den Mixtopf geben (muss nicht extra gespült werden, auch für die kommenden Schritte nicht), und 20 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen, beiseite stellen.
Den Gouda in den Mixtopf geben, ebenfalls 20 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen, beiseite stellen.
Nun den gekochten Schinken aufs laufende Messer fallen lassen, 6 Sekunden auf Stufe 4-5. Ebenfalls umfüllen und beiseite stellen, wenn auch nur für kurz.
Als nächsten Schritt den Knoblauch und die Rosmarinnadeln in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern, dann die Zucchini in groben Stücken dazugeben und rund 8-10 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. Diese darf auch endlich im Mixtopf bleiben. 🙂
Nun den Schinken dazu geben (Grund dass er vorher nicht drin bleiben durfte: wir wollen kein Schinkenmus 😉 ), die Gewürze und natürlich auch das Olivenöl.
10 Minuten, bei 100°C auf Stufe 2-3 andünsten lassen. Danach ein wenig im Mixtopf abkühlen lassen. Dass die Zucchini dabei Wasser zieht, macht nichts.
Nun den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Eine Springform gut fetten, den Quarkmürbteig aus dem Kühlschrank holen und in der Form ausrollen. Den Rand rund 4-5 cm hochziehen. Semmelbrösel auf den Boden und Rand streuen (Form schwenken) und rund 15 Minuten im Ofen vorbacken.
Während der Boden vorbackt, die Hälfte des Parmesans, den Gouda, die saure Sahne, Mehl, Eier, Salz, Pfeffer und das Paprikapulver zur Zucchini in den Mixtopf geben und rund 12-15 Sekunden / links / Stufe 2 vermischen.
Das Ganze dann auf den vorgebackenen Quarkmürbteig geben. Zum Schluss die andere Hälfte des Parmesans mit den restlichen Semmelbröseln vermischen und auf der Zucchinimasse verteilen. Ein paar Butterflöckchen darüber geben und 35 Minuten fertig backen.
Variationsideen
statt Zucchini Lauch, Paprika, Broccoli, Erbsen + Mais, Kirschtomaten usw
statt Gouda Gruyere, Bergkäse oder Emmentaler nehmen
und natürlich: wer es etwas deftiger mag, kann auch mit Cayenne oder Chili statt Paprikapulver würzen.
Einen guten Appetit wünscht euch Nina 🙂