Kennt ihr noch die Miracoli-Werbung aus den 90ern? Die italienische Mamma rief laut dass Miracoli fertig sei, und all ihre Kinder, Enkelkinder, Nachbarskinder, deren Eltern, jedermanns Großeltern, Touristen, Verkäufer und die Tante des Bruders der ehemaligen Angestellten der Schwester ihrer Freundin aus der Kindheit zu Tische in ihrem malerischen Örtchen. Passend dazu frage ich mich ja bis heute, wieso bei Miracoli immer steht, es reiche für 3-4 Portionen wenn ich eine Packung locker alleine essen kann?
Okay, jedenfalls: so ähnlich funktioniert das bei mir auch, wenn ich sage dass es Chicken Nuggets gibt. Gottseidank aber ohne all die Enkelkinder (hab ich keine – hoffentlich lange noch nicht!), Nachbarskinder, deren Eltern (es sei denn, ich lade sie ein 😛 ), jedermanns Großeltern (was wollten die bei mir?!), Touristen (gibts hier glaube ich kaum welche), Verkäufer (gibts natürlich, aber die essen hier eigentlich nicht), und die Tante des Bruders der ehemaligen Angestellten der Schwester ihrer (also der italienischen Mamma!) Freundin aus der Kindheit – kapiere ich nicht. 😉
Das war jetzt eine schwierige Einleitung. Aber hey, die Nuggets sind es wert. 😀 Und da ich jetzt schon genug geschwafelt habe, gehen wir doch gleich mal zum Rezept über. Diesmal allerdings ohne Mengenangaben, da wir zu fünft natürlich mehr weghauen als zwei Leute, und was die Gewürze anbelangt, ist es reine Geschmackssache, wie intensiv man dies und jenes Aroma vertreten haben möchte. Aber ich bin sicher, ihr bekommt das dennoch prima hin!
Zutaten
Pute oder Hähnchenbrustfilet
Paniermehl
Panko (Cornflakes gehen auch gut, ungezuckerte natürlich)
Knoblauchpulver
Paprikapulver edelsüß
Pfeffer
Salz
Chili
Thymian
Zitronensaft
Olivenöl
Zubereitung
Die Pute oder das Hähnchenbrustfilet in etwa 4×4 cm große Würfel schneiden.
Paniermehl und Panko mit dem Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chili und Thymian vermischen.
In eine weitere Schüssel Zitronensaft und Olivenöl in etwa zu gleichen Teilen geben und miteinander verrühren.
Die Puten-/Hähnchenwürfel in der Zitronen-Olivenölmischung wenden, dann panieren.
Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die panierten Würfel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Ich stelle immer gerne noch eine feuerfeste Schale Wasser mit hinein, die schon beim vorheizen im Ofen steht. Das mache ich auch gerne beim Brotbacken, denn man sagt, damit würde es knuspriger und trockne nicht so aus.
Außerdem sprühe ich die Nuggets auch noch mit etwas Öl ein. Hierfür gibt es extra Ölsprays. Die belegen die Nuggets nicht mit dicken Ölblopps sondern legen lediglich einen feinen Film obenauf, das den Nuggets zugute kommt. Natürlich sind sie nicht so fettig-saftig, wie wenn sie in der Fritteuse aufgeschwemmt wurden, aber sie sind einfach auch etwas „gesünder“ wenn sie lediglich gebacken statt frittiert werden.
Etwa 20-25 Minuten müssen sie backen, je nach Ofen. Nach etwa 10 Minuten könnt ihr sie einmal wenden, dann sind sie fertig.
Einen guten Appetit wünscht euch Nina! 🙂