• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Chicken Nuggets selber machen

Chicken Nuggets selber machen

Nina Cullinson 24. Juli 2017    

Kennt ihr noch die Miracoli-Werbung aus den 90ern? Die italienische Mamma rief laut dass Miracoli fertig sei, und all ihre Kinder, Enkelkinder, Nachbarskinder, deren Eltern, jedermanns Großeltern, Touristen, Verkäufer und die Tante des Bruders der ehemaligen Angestellten der Schwester ihrer Freundin aus der Kindheit zu Tische in ihrem malerischen Örtchen. Passend dazu frage ich mich ja bis heute, wieso bei Miracoli immer steht, es reiche für 3-4 Portionen wenn ich eine Packung locker alleine essen kann?

Okay, jedenfalls: so ähnlich funktioniert das bei mir auch, wenn ich sage dass es Chicken Nuggets gibt. Gottseidank aber ohne all die Enkelkinder (hab ich keine – hoffentlich lange noch nicht!), Nachbarskinder, deren Eltern (es sei denn, ich lade sie ein 😛 ), jedermanns Großeltern (was wollten die bei mir?!), Touristen (gibts hier glaube ich kaum welche), Verkäufer (gibts natürlich, aber die essen hier eigentlich nicht), und die Tante des Bruders der ehemaligen Angestellten der Schwester ihrer (also der italienischen Mamma!) Freundin aus der Kindheit – kapiere ich nicht. 😉

Das war jetzt eine schwierige Einleitung. Aber hey, die Nuggets sind es wert. 😀 Und da ich jetzt schon genug geschwafelt habe, gehen wir doch gleich mal zum Rezept über. Diesmal allerdings ohne Mengenangaben, da wir zu fünft natürlich mehr weghauen als zwei Leute, und was die Gewürze anbelangt, ist es reine Geschmackssache, wie intensiv man dies und jenes Aroma vertreten haben möchte. Aber ich bin sicher, ihr bekommt das dennoch prima hin!


Zutaten
Pute oder Hähnchenbrustfilet
Paniermehl
Panko (Cornflakes gehen auch gut, ungezuckerte natürlich)
Knoblauchpulver
Paprikapulver edelsüß
Pfeffer
Salz
Chili
Thymian
Zitronensaft
Olivenöl

Zubereitung
Die Pute oder das Hähnchenbrustfilet in etwa 4×4 cm große Würfel schneiden.


Paniermehl und Panko mit dem Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chili und Thymian vermischen.
In eine weitere Schüssel Zitronensaft und Olivenöl in etwa zu gleichen Teilen geben und miteinander verrühren.

Die Puten-/Hähnchenwürfel in der Zitronen-Olivenölmischung wenden, dann panieren.

Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die panierten Würfel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Ich stelle immer gerne noch eine feuerfeste Schale Wasser mit hinein, die schon beim vorheizen im Ofen steht. Das mache ich auch gerne beim Brotbacken, denn man sagt, damit würde es knuspriger und trockne nicht so aus.
Außerdem sprühe ich die Nuggets auch noch mit etwas Öl ein. Hierfür gibt es extra Ölsprays. Die belegen die Nuggets nicht mit dicken Ölblopps sondern legen lediglich einen feinen Film obenauf, das den Nuggets zugute kommt. Natürlich sind sie nicht so fettig-saftig, wie wenn sie in der Fritteuse aufgeschwemmt wurden, aber sie sind einfach auch etwas „gesünder“ wenn sie lediglich gebacken statt frittiert werden.

Etwa 20-25 Minuten müssen sie backen, je nach Ofen. Nach etwa 10 Minuten könnt ihr sie einmal wenden, dann sind sie fertig.

Einen guten Appetit wünscht euch Nina! 🙂

Nina Cullinson
Nina, stolzer 79er Jahrgang. Verheiratet, 3 Kinder, buntes Haar und schwarz lackierte Fingernägel. Ehemalige Insassin einer Hauswirtschaftsschule und Autorin bei http://www.indigo-autumn.de
Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Eierwölkchen selber machen – Frühstückshit 2017

― 21. Juli 2017

Nächster Beitrag 

Unser Geschmacksduell und die wichtigste Frage der Welt im Video – Eberle vs Stratmann

― 25. Juli 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

[Anzeige|Werbung] Wie oft nun schon habe ich die Frage gelesen „kennt ihr gute Trinkflaschen?“. Diese Frage ist leider nicht so

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 4. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zwetschgenamaretto – Der heiße Tipp

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eier beim kochen ersetzen – Tipps & Möglichkeiten

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Labskaus Grundrezept Ruck Zuck aus dem TM5
Miracolix Gewürz selber herstellen – Thermomix TM5 Rezept
Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix
Perfekte Burger Brötchen / Buns mit dem Thermomix TM5 zubereiten?
Panna Cotta Grundrezept aus dem TM5
Vanillezucker – Aromabombe

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.