• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Allgemein › Rezepte › Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 28. Juli 2017    

Low Carb, ja das kann ich auch. Ich habe zwar keine Modelfigur aber der Weg ist das Ziel. Obwohl, der Zug ist wahrscheinlich abgefahren 🙂 Egal, heute zeige ich euch auf jeden Fall wie ihr euch ein wirklich tolles Sandwich zaubern könnt und das beste daran ist, das es sogar noch richtig lecker schmeckt. Na dann legen wir mal los bevor ich hier wieder anfange zu floskeln.

Low Carb Sandwich herstellen – Die Zutaten:

Etwas Salat (nicht auf dem Bild)
Salz
Weißen Pfeffer
4 Eier
Oregano
1 Teelöffel Reinweinstein Backpulver (Alnatura)
Etwas Parmesan
250 Gramm Magerquark (niedrigste Fettstufe was ihr bekommen könnt bei euch)
2-3 Stücke Putenbrust
Etwas Frischkäse zum bestreichen (0,2%)
Ein paar Tomaten zum belegen

Reicht für 3 leckere Sandwiches

Low Carb Sandwich herstellen – Die Zubereitung:

Als erstes trennt ihr mal die Eier vom Eiweiß. Dann das Eiweiß am besten von Hand steif schlagen. Gebt eine Prise Salz hinzu.

Ihr könnt euren Backofen schon mal auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Dann vermischt ihr das Eigelb mit etwas Salz, Pfeffer, dem Teelöffel Backpulver und dem Quark, bis es schön cremig ist. Dann unterrührt das Eiweiß vorsichtig mit der cremigen Masse. Aus dem ganzen formt ihr nun 3 schöne, längliche Brötchen auf einem Backblech mit Backpapier. Am besten mit einem Löffel drauf laufen lassen es ist sehr flüssig.

Bestreut das ganze nun mit etwas Oregano und Parmesan.

Nun das ganze für ca 20 Minuten bei den 160 Grad Ober/Unterhitze aufbacken (einfach zwischendurch reinschauen).

Währenddessen das Fleisch in kleine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, nach belieben würzen. Ihr könnt auch wie wir etwas Knoblauchsalz und Zwiebelsalz nehmen.

Wenn es fertig ist dann schneidet es vorsichtig auf wie ein Brötchen. Dann eine oder auch beide Seiten mit etwas Frischkäse bestreichen.

Nun belegt ihr das Brötchen mit etwas Salat, Gurkenscheiben, Tomaten und natürlich den Putenstreifen. Auch hier könnt ihr noch mal nach belieben würzen. Ihr könnt auch zum Beispiel Ketchup drauf machen, dann ist es halt doch etwas *reichhaltiger* 🙂

Nun heißt es wie immer einfach nur noch genießen. Ich verspreche euch, dieses etwas außergewöhnliche Sandwich schmeckt wirklich genial und macht satt. Es ist sich am besten mit Messer und Gabel. In der Hand halten ist etwas schwierig 🙂

Ich sage wie immer bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi. Gerne würde ich mich hier in den Kommentaren über weitere Low Carb Tipps freuen 🙂 also haut in die Tasten.

PS. Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt, dann schaut doch mal auf unsere Facebookseite unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unseren Youtube Channel: Automatisch-Kochen auf Youtube

Wer Fehler findet darf sie behalten 🙂

 

 

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Allgemein Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Thermomix – Freunde Sonnige Grüße aus Gallipoli ( Salento )

― 27. Juli 2017

Nächster Beitrag 

Restaurant-Empfehlung: El Paso in Bielefeld-Sennestadt!

― 31. Juli 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Bald ist Weihnachten und es gibt natürlich wieder etwas passendes in der Cookidoo Kollektion (Abo natürlich vorausgesetzt). Unter folgendem Link

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eier beim kochen ersetzen – Tipps & Möglichkeiten

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Quittenchutney – perfekt aus Thermomix oder Topf
Thermomix TM5 Quickie: Erfrischendes Sommergetränk mit Erdbeersaft!
Geschenkideen aus dem Thermomix: Kakaopuderzucker
Mel’s Frühstücksrolle – Rezepte mit Eier für echte Kerle!
Kaffee Sirup aus dem TM5 – Einfach lecker
Eier färben im TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.