Eier sind in unseren Lebensmitteln sehr häufig vertreten. Doch was machen Menschen mit einer Hühnerei-Unverträglichkeit. Man nennt es auch Hühnereiweißallergie oder Ei-Intoleranz. Der Körper hält die Proteine in den Eiern für Fremdstoffe und stößt sie ab. Dies kann so schlimm sein das es sogar zum Tod führen kann.
Das Ei wie wir es im Handel kaufen ist nichts anderes als eine unbefruchtete Eizelle. Das Ei besteht aus Schale, Eiweiß und Eidotter. Das Eiweiß ist eine wahre Proteinbombe, durchsichtig und glibberig, besteht aber zu 90% nur aus Wasser. Der Rest besteht aus Ovomuzin, Ovotransferrin, Ovolysozym, Ovomucoid & Ovalbumin. Schlimme Fremdwörter, ich weiß aber Menschen die betroffen sind (In Deutschland immerhin 12%) wissen worum es sich handelt. Es gibt natürlich auch genug Menschen die einfach so keine Eier mögen.
Doch welche Möglichkeiten gibt es, dieses zu ersetzen beim kochen oder backen. Ich zeige euch hier einige Möglichkeiten die ihr habt.
Eier könnt ihr zum Beispiel durch diese Lebensmittel ersetzen:
Leinsamen
Natron mit Essig
Tomatenmark
Chia-Samen
Kala-Namak
Johannisbrot Mehl
Sojamehl
Apfelmus
Reife Bananen
Kurkuma
Ei-Ersatz Pulver
Aquafaba (pflanzlicher Eischnee gewonnen aus Hülsenfrüchten)
Hier habt ihr einige Bilder als Beispiel:
Die genauen Mengen die ihr dann als Ersatz braucht könnt ihr jeweils dem Internet entnehmen. Der Beitrag soll lediglich als Anregung für euch dienen.
Eiersatz zu verwenden bedeutet ja auch gleichzeitig etwas für die Tiere zu tun. Massenproduktion ist ja mittlerweile leider an der Tagesordnung. Wenn man dann auf natürliche Mittel zurückgreifen kann ist dies natürlich ein dicker Bonus dabei. Eigentlich sollte der Mensch sich viel mehr Gedanken über so etwas machen aber wem erzähle ich das. Ich hoffe ich konnte euch mit diesem kurzen Beitrag ein klein wenig helfen, da ich die Frage nach Eiersatz mittlerweile sehr oft im Internet lese.
Ich sage bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi.
PS. Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt dann schaut doch mal auf unserer Facebookseite vorbei unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unserem Youtube Channel unter: Automatisch-Kochen auf Youtube
Dr. Thermi findet ihr hier auf Facebook: Dr. Thermi auf Facebook und hier auf Youtube: Dr. Thermi auf Youtube