Ihr Lieben, heute habe ich „nur“ ein kleines Rezeptchen für euch. Dafür aber auch ein richtig feines!
Einen Likör nämlich, allerdings mal komplett anders angesetzt. Ihr braucht keine Küchenmaschine, nichts. Nur einen guten Appetit auf Zwetschgen im Vorfeld, aber dafür eignen sich Zwetschgenkuchen mit Streuseln ja mehr als gut. 😉
Und so gehts:
Zutaten
100 g Zwetschgenkerne
70 g braunen Kandiszucker
200 ml Korn
Zubereitung
Die Zwetschgen entkernen, kurz mit Wasser abbrausen. In ein Glas geben, Kandis und Korn dazu – und warten. 6-10 Wochen lang, je nachdem wie intensiv man den Geschmack haben möchte. An einem dunklen Ort aufbewahren (Küchenschrank zB, nicht Kühlschrank!), und immer mal wieder durchschütteln.
Dieser Likör erinnert geschmacklich sehr an Amaretto, weswegen er auch Zwetschgenamaretto genannt wird.
Als ich ihn das erste Mal gemacht habe, war ich sehr skeptisch – aber es funktioniert bestens! 🙂
Nach der Durchziehzeit einfach absieben und in hübsche Fläschchen umfüllen. Zum selbst genießen oder verschenken, das ist natürlich ganz euch überlassen.
Prost! Eure Nina 🙂