• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix TM5 › Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson 5. September 2017    

Das heutige Rezept schreibe ich in Intervallen. Weil ich nämlich gleichzeitig noch esse, und zwar ebendieses folgende Rezept. Es schmeckt SO herrlich, dass ich es sofort runterschreiben muss.

Ja, Geduld war noch nie meins.

Und deshalb lege ich jetzt los (und auch, damit ich mir gleich noch eine zweite Portion holen kann 😉 ).

Es handelt sich um eine Art Salat, den man prima zu Partys mitbringen kann oder auch ins Büro. Zum Frühstück, Mittag, Abend, Mitternachtsnack – geht alles. Und ja, ich esse auch kalte Pizza, von daher.. 😉

Zutaten
500 g Spaghetti
2 große Möhren
1/4 Rotkohl
1/2 Salatgurke
3 TL Erdnussbutter
3 EL Sojasauce
3 EL Wasser
1-2 Zehen Knoblauch
1 TL frischen Ingwer
etwas Petersilie
Salz
Pfeffer
Chili

Zubereitung
Die Spaghetti al dente kochen, dann abtropfen und etwas abkühlen lassen.
Möhren und Gurke hobeln (Stifte, wobei das bei der Gurke natürlich etwas schwierig ist 😉 ), den Rotkohl in feine mundgerechte Streifen schneiden. Oder alles kurz im TM kleinrödeln, je nach Belieben.

Den Knoblauch pressen, Ingwer hacken, in eine Schüssel geben (oder in den Mixtopf 😉 ). Sojasauce und Erdnussbutter dazu – hier hatte ich die grobe mit Stückchen weil NomNom -, Petersilie und die Gewürze dazu geben. Natürlich auch das Wasser, und alles schön miteinander verrühren bis ihr eine sämige Sauce habt. Ist sie euch noch zu fest, gebt einfach noch etwas Wasser dazu.

Zum Schluss alles miteinander vermischen, kurz ziehen lassen – und reinhauen! 🙂

Guten Appetit wünscht euch eure Nina

PS. Die Nudeln könnt ihr natürlich auch selber machen 🙂  Hier ein passendes Rezept dazu: Nudeln selber machen

Nina Cullinson
Nina, stolzer 79er Jahrgang. Verheiratet, 3 Kinder, buntes Haar und schwarz lackierte Fingernägel. Ehemalige Insassin einer Hauswirtschaftsschule und Autorin bei http://www.indigo-autumn.de
Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Zwetschgenamaretto – Der heiße Tipp

― 4. September 2017

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Niederenser Bauernbrot

― 6. September 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 29. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Erinnerungen – Heute: Miracoli Werbungen von damals – Und jetzt anscheinend eine Mogelpackung?

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 11. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chai-Sirup, nur das Beste zur Weihnachtszeit

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 12. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lasagne „für auffe Hand“ – Der Partyhit

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5
Salatdressing aus dem TM5 – Der perfekte Salat
Thermomix TM5 Rezept: Scharfe Bohnensuppe! [VIDEO]
Löwenzahnhonig aus dem Thermomix TM5/TM31
Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017
Guacamole im Thermomix TM5 zubereiten

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.