• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Mikrowellen Rezepte › Wie schmecken die Steakhouse-Frites von Mc Cain aus der Mikrowelle?

Wie schmecken die Steakhouse-Frites von Mc Cain aus der Mikrowelle?

Jens 17. Oktober 2017    

Bereits am 19.03.2017 habe ich geschrieben: „Ich mag Pommes, knusprige Pommes, am liebsten mit Ketchup“. Woher ich das so genau weiß? Damals habe ich die Mikrowellen Pommes von McCain getestet. Übrigens: Keine Werbung, keine Produktplatzierung! Ich habe mir die selber im örtlichen Supermarkt gekauft.
Und genau das habe ich nun wieder getan, allerdings nicht die Mikrowellen Pommes, sondern geriffelte Steakhouse-Frites! Ebenfalls im Doppelpack, ebenfalls für die Mikrowelle.


140 Gramm bekommt man da, das soll laut McCain reichen für eine Portion. Unter uns? Eine Kinderportion eventuell, aber im Doppelpack gibt es ja 280 Gramm, dann reicht es auf jeden Fall.

Der Preis? Auch hier wieder: 2,99 Euro für zwei Portionen! Im Vergleich zu den normalen TK-Produkten definitiv zu teuer und auch viel zu viel Müll der anschließend entsorgt werden muss. Aber

Wie macht man Steakhouse-Frites in der Mikrowelle?

Die Zubereitung ist gänzlich einfach: zunächst öffnet man die Verpackung, legt anschließend die Steakhouse-Frites gerade hin und setzt dann den Deckel darauf. Wichtig ist hier, dass die Steakhouse-Frites nicht übereinander liegen und das der Deckel auch Kontakt hat.

Die Zubereitungszeit liegt übrigens bei 4 Minuten und 30 Sekunden, sofern die Mikrowelle 800 Watt hat. Die Mikrowellen Pommes sind schneller fertig und brauchen auch etwas weniger Leistung, doch wir wollen mal nicht kleinlich werden.

Wie schmecken die Steakhouse-Frites von McCain?

Mir haben die Steakhouse-Frites von McCain aus der Mikrowelle richtig gut geschmeckt, sie waren nicht zu fettig und vom Geschmack her vollkommen in Ordnung. Ich ziehe die ja sowieso noch durch Ketchup. Dazu noch schnell ein Würstchen und fertig ist die schnelle, warme, Mittags-Mahlzeit für Fastfood-Liebhaber.

Abzüge gibt es bei den Steakhouse-Frites also ebenfalls wegen dem Abfall und auch wegen dem hohen Preis. Ein Nachfüllpack fände ich klasse. Pluspunkte gibt es erneut für den Geschmack und knusprig waren sie auch. Ärgerlich fand ich, dass ein paar kleine „Bruchstücke“ dabei waren. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden, aber die stören mich auch immer im Restaurant.


Kurzum: Wenn es mal schnell gehen muss und man keine großen Portionen braucht, wer seine Friteuse oder sein Backofen gerade nicht benutzen mag, der kann auf die Steakhouse-Frites für die Mikrowelle zurückgreifen.

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Mikrowellen Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Vegane Schokomuffins mit dem Thermomix und der Mini-Muffinform von Pampered Chef

― 14. Oktober 2017

Nächster Beitrag 

Gemüsetöpfchen mit Thermomix und rundem Zaubermeister von Pampered Chef

― 18. Oktober 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Heute zaubern wir mal einen schnellen Käsekuchen aus der Mikrowelle. Perfekt daran ist, das es zu eurem Low Carb Ernährungsplan passt.

Jens ― 25. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Kartoffelpuffer aus der Mikrowelle? Ein Tipp nicht nur für Singles!

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 27. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Spiegelei aus der Mikrowelle – Ruck Zuck Tipp

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Popcorn in der Mikrowelle zubereiten – Mikrowellenpopcorn von Seeberger – Test

Jens ― 23. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pommes im MicroPro Grill zubereiten? In der Mikrowelle? Geht das?

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Käsechips aus der Mikrowelle

Jens ― 19. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pommes in der Mikrowelle zubereiten? Mikrowellen-Pommes von McCain – Test!

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Crosser Speck aus der Mikrowelle

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 16. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ruck Zuck Tassenkuchen mit Nutella aus der Mikrowelle

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 11. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schokobanane aus der Mikrowelle

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Wohlschmeckerle – Müslikekse aus dem TM5
Schokoladenmousse aus dem TM5 in 3 Minuten
Hummus im Thermomix TM5 zubereiten
Mel’s Frühstücksrolle – Rezepte mit Eier für echte Kerle!
Thermomix TM5 Rezept: Apfel-Zimt im Glas [Dessert]
Flachfluffi Schokoladenkuchen aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.