• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Mikrowellen Rezepte › Produkt-Tests › Produkttest: „Kohl König“ von Meica – Wie schmeckt das Grünkohl aus der Mikrowelle?

Produkttest: „Kohl König“ von Meica – Wie schmeckt das Grünkohl aus der Mikrowelle?

Jens 23. November 2017    

Grünkohl hat den höchsten Gehalt an Betacarotin von allen Lebensmitteln, gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C, enthält relativ viel Vitamin K und schmeckt mir einfach unfassbar gut. Das beste Grünkohl der Welt kocht mein Vater. Der schwört immer noch darauf, dass der erst einmal „richtig Frost“ bekommen haben muss, sonst schmeckt das nicht. Grünkohl schmeckt auch am besten erst am zweiten Tag.

Für Grünkohl stehe ich Nachts auf, also wirklich. Ich mag Grünkohl gerne mit viel Kartoffeln und Wurst. Übrigens essen wir Grünkohl mit Bratkartoffeln, das schmeckt auch hervorragend. Mmmh, mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen.

Nun hab ich aber mehrere Probleme: Ich wohne nicht mehr bei meinem Vater. Okay, das ist das geringere Problem. Aber durch die räumliche Distanz fährt man auch nicht mal eben für ein Mittag-Essen dort hin. Aber viel schlimmer:  Er selber kocht maximal ein bis zwei Mal im Jahr Grünkohl. Der Grund? Das Zeug stinkt! Bei der Zubereitung, beim Verzehr… und dann noch zwei Tage später beim… ach lassen wir das!

Grünkohl stinkt! Das ist auch der Grund warum sich meine Familie weigert das gesunde Zeug zu essen. Das höchste der Gefühle wäre trinken, als grüner Smoothie.
Ich mag nun mal aber Grünkohl. Für mich alleine lohnt es sich nun wahrlich nicht Grünkohl zu kochen. Beim Einkaufsbummel sah ich dann die vermeintliche Lösung im Kühlregal:

„Kohl König“ – 1-2 Portionen, Fix und Fertig, mit Kasslerwurst. Die gibt es als Alternative auch mit Pinkel. Auf dem Bild erkenne ich Grünkohl mit Kartoffeln und besagter Wurst. Der Hersteller ist Meica, also landete für knapp 3 Euro die Portion zunächst im Einkaufswagen und heute in der Mikrowelle.

Das hier ist keine Werbung, ich habe die Portion „Kohl König“ selbst gekauft und bezahlt, die Verpackung habe ich vor dem erhitzen auch selbst schön eingestochen und anschließend für knapp 5 Minuten in der Mikrowelle aufgewärmt.

Was soll ich sagen? Es stinkt! Auch jetzt noch. Die Kritiker haben da wohl recht, der Grünkohl schmeckt gut, die Kartoffeln auch – doch mir schmeckt die Wurst nicht, sorry Meica. Meica macht vielleicht die Wurst, trifft bei der Kassler Wurst aber nicht meinen Geschmack. Nächstes Mal muss ich mir dann wohl doch selbst eine Portion Grünkohl kochen. Dann schön mit Mettendchen drin… oder wisst ihr was? Ich besuche einfach doch mal wieder meinen Vater, dann stinkt es halt in seiner Bude.

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Mikrowellen Rezepte Produkt-Tests

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5 – Mandelhörnchen

― 16. November 2017

Nächster Beitrag 

Popcorn aus der Mikrowelle? Mit der Ultra Pro von Tupperware ist das kein Problem!

― 23. November 2017

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Löwenzahnhonig aus dem Thermomix TM5/TM31
Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
Mascarpone Dessert aus dem Thermomix
Obazda im Thermomix TM5 zubereiten
Leckere helle Soße – mit oder ohne Käse – mit Weißwein und Sahne
Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.