Grünkohl hat den höchsten Gehalt an Betacarotin von allen Lebensmitteln, gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C, enthält relativ viel Vitamin K und schmeckt mir einfach unfassbar gut. Das beste Grünkohl der Welt kocht mein Vater. Der schwört immer noch darauf, dass der erst einmal „richtig Frost“ bekommen haben muss, sonst schmeckt das nicht. Grünkohl schmeckt auch am besten erst am zweiten Tag.
Für Grünkohl stehe ich Nachts auf, also wirklich. Ich mag Grünkohl gerne mit viel Kartoffeln und Wurst. Übrigens essen wir Grünkohl mit Bratkartoffeln, das schmeckt auch hervorragend. Mmmh, mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen.
Nun hab ich aber mehrere Probleme: Ich wohne nicht mehr bei meinem Vater. Okay, das ist das geringere Problem. Aber durch die räumliche Distanz fährt man auch nicht mal eben für ein Mittag-Essen dort hin. Aber viel schlimmer: Er selber kocht maximal ein bis zwei Mal im Jahr Grünkohl. Der Grund? Das Zeug stinkt! Bei der Zubereitung, beim Verzehr… und dann noch zwei Tage später beim… ach lassen wir das!
Grünkohl stinkt! Das ist auch der Grund warum sich meine Familie weigert das gesunde Zeug zu essen. Das höchste der Gefühle wäre trinken, als grüner Smoothie.
Ich mag nun mal aber Grünkohl. Für mich alleine lohnt es sich nun wahrlich nicht Grünkohl zu kochen. Beim Einkaufsbummel sah ich dann die vermeintliche Lösung im Kühlregal:
„Kohl König“ – 1-2 Portionen, Fix und Fertig, mit Kasslerwurst. Die gibt es als Alternative auch mit Pinkel. Auf dem Bild erkenne ich Grünkohl mit Kartoffeln und besagter Wurst. Der Hersteller ist Meica, also landete für knapp 3 Euro die Portion zunächst im Einkaufswagen und heute in der Mikrowelle.
Das hier ist keine Werbung, ich habe die Portion „Kohl König“ selbst gekauft und bezahlt, die Verpackung habe ich vor dem erhitzen auch selbst schön eingestochen und anschließend für knapp 5 Minuten in der Mikrowelle aufgewärmt.
Was soll ich sagen? Es stinkt! Auch jetzt noch. Die Kritiker haben da wohl recht, der Grünkohl schmeckt gut, die Kartoffeln auch – doch mir schmeckt die Wurst nicht, sorry Meica. Meica macht vielleicht die Wurst, trifft bei der Kassler Wurst aber nicht meinen Geschmack. Nächstes Mal muss ich mir dann wohl doch selbst eine Portion Grünkohl kochen. Dann schön mit Mettendchen drin… oder wisst ihr was? Ich besuche einfach doch mal wieder meinen Vater, dann stinkt es halt in seiner Bude.