In der Vorweihnachtszeit gibt es für mich nichts besseres als Chai-Sirup. Er schmeckt einfach absolut nach allem, das für mich Winter, Wärme und Genießen bedeutet. Die ganzen weihnachtlichen Aromen steigen einem in die Nase und wärmen von Innen, einfach herrlich.
Er ist recht schnell zubereitet und macht sich auch als Geschenk in hübschen Fläschchen sehr gut. Besonders toll für Geschenkkörbe zu Weihnachten oder Mitbringsel für die Lieblingskollegen. 🙂
Das Ganze wird im Topf zubereitet, macht in meinen Augen dort mehr Sinn als im Thermomix.
Zutaten
600 ml Wasser
200 g brauner Zucker
3 Beutel Schwarztee
2 Sternanis
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
1 daumendickes Stück Ingwer
10 bunte Pfefferkörner
1/2 TL gemahlener Kardamom
1 gestrichener TL Lebkuchengewürz
10 Nelkenstifte
1 TL gemahlener Zimt
1 Prise Muskat
Zubereitung
Das Wasser in den Topf geben, den Zucker hinzugeben. Köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat – geht sehr schnell. Nun die restlichen Zutaten hinzugeben. Achtung! Den Ingwer vorher schälen und in grobe Stückchen schneiden. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen, ebenfalls in den Topf geben sowie auch die ausgehöhlte Schote.
Nach etwa 10 Minuten köcheln sollten die Teebeutel entfernt werden da es sonst bitter wird.
Den Rest noch weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Nach der Zeit durch ein Sieb oder Teefilter schütten, und schon ist euer Sirup fertig.
Getrunken wird er mit heißer Milch. Einfach 2-4 Teelöffel zur Milch hinzugeben, umrühren und genießen. Aufbewahrt wird der Sirup im Kühlschrank und hält sich dort ungefähr 2 Wochen lang. Falls er nicht sowieso schon längst aufgetrunken wurde. 😉
Extratipp
Der Sirup schmeckt auch super, wenn man ihn mit Vanillepuddingpulver aufkocht. Einfach 1-2 EL zum Pudding hinzugeben, köcheln lassen, fertig!
Auch in Butterplätzchen macht sich der Geschmack toll.
Ich hoffe, es schmeckt auch euch, bis zum nächsten Mal! Eure Nina