Ihr Lieben, ich möchte euch heute eine ganz schnelle aber wahnsinnig leckere Nachspeise vorstellen. Perfekt, wenn ihr wo eingeladen seid oder es zeitlich ein wenig knapp ist um frisch etwas zuzubereiten. Denn diese Nachspeise lässt sich wunderbar am Morgen oder sogar auch am Tag zuvor vorbereiten, da sie mit dem durchziehen immer leckerer wird. Leider kann ich euch heute keine perfekten Bilder liefern da ich es erst Richtung Abend zubereitet habe, aber es macht optisch und besonders auch geschmacklich irre viel her!
Zutaten
400 g Schlagsahne
200 g Sauerrahm
2 EL Vanillezucker
1 Packung Sahnesteif oder etwas Bindobin
1/2 – 1 Packung TK-Himbeeren
100 g Amarettini
100 g Mandelblätter
3 EL Zucker
2 EL Honig
Zubereitung
Den Mixtopf mit kaltem Wasser füllen, etwas stehen lassen.
Den Zucker und Honig in einer Pfanne schmelzen, die Mandelblättchen dazu geben. Gut umrühren, bis alles schön mit der geschmolzenen Zuckermasse bedeckt ist. Nun noch vorsichtig goldbraun anrösten, dann kurz beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Derweil die Amarettini grob mit den Fingern in eine Schüssel bröseln. Die TK-Himbeeren darauf geben.
Das Wasser aus dem Mixtopf leeren, den Schmetterling einsetzen und die kalte Sahne hineingeben. 2-3 Minuten auf Stufe 3-4 schlagen, dazwischen den Vanillezucker sowie das Sahnesteif / Bindobin über die Öffnung hinzugeben. Falls ihr sowieso DIE ultimative Sahneschlagtechnik habt, könnt ihr natürlich auf Sahnesteif etc verzichten. Da ich aber die erste Runde verkackt habe, hab ich lieber doch darauf zurückgegriffen.
Sobald die Sahne steif ist, rührt bitte per Hand bzw. per Spatel vorsichtig den Sauerrahm unter.
Die Masse nun auf die Amarettini und Himbeeren geben, zum Schluss die karamellisierten Mandelblättchen daraufgeben.
Nun noch schön mindestens 6 Stunden, gerne aber auch über Nacht ziehen lassen. Und fertig ist ein Nachtisch, den ihr prima mit zum grillen / zum Buffet / zu Silvester etc mitbringen und / oder servieren könnt.
Guten Appetit – und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 wünscht euch Nina 🙂