• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix Rezepte › Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson 30. Dezember 2017    

Ihr Lieben, ich möchte euch heute eine ganz schnelle aber wahnsinnig leckere Nachspeise vorstellen. Perfekt, wenn ihr wo eingeladen seid oder es zeitlich ein wenig knapp ist um frisch etwas zuzubereiten. Denn diese Nachspeise lässt sich wunderbar am Morgen oder sogar auch am Tag zuvor vorbereiten, da sie mit dem durchziehen immer leckerer wird. Leider kann ich euch heute keine perfekten Bilder liefern da ich es erst Richtung Abend zubereitet habe, aber es macht optisch und besonders auch geschmacklich irre viel her!

Zutaten
400 g Schlagsahne
200 g Sauerrahm
2 EL Vanillezucker
1 Packung Sahnesteif oder etwas Bindobin
1/2 – 1 Packung TK-Himbeeren
100 g Amarettini
100 g Mandelblätter
3 EL Zucker
2 EL Honig

Zubereitung
Den Mixtopf mit kaltem Wasser füllen, etwas stehen lassen.
Den Zucker und Honig in einer Pfanne schmelzen, die Mandelblättchen dazu geben. Gut umrühren, bis alles schön mit der geschmolzenen Zuckermasse bedeckt ist. Nun noch vorsichtig goldbraun anrösten, dann kurz beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Derweil die Amarettini grob mit den Fingern in eine Schüssel bröseln. Die TK-Himbeeren darauf geben.

Das Wasser aus dem Mixtopf leeren, den Schmetterling einsetzen und die kalte Sahne hineingeben. 2-3 Minuten auf Stufe 3-4 schlagen, dazwischen den Vanillezucker sowie das Sahnesteif / Bindobin über die Öffnung hinzugeben. Falls ihr sowieso DIE ultimative Sahneschlagtechnik habt, könnt ihr natürlich auf Sahnesteif etc verzichten. Da ich aber die erste Runde verkackt habe, hab ich lieber doch darauf zurückgegriffen.

Sobald die Sahne steif ist, rührt bitte per Hand bzw. per Spatel vorsichtig den Sauerrahm unter.
Die Masse nun auf die Amarettini und Himbeeren geben, zum Schluss die karamellisierten Mandelblättchen daraufgeben.

Nun noch schön mindestens 6 Stunden, gerne aber auch über Nacht ziehen lassen. Und fertig ist ein Nachtisch, den ihr prima mit zum grillen / zum Buffet / zu Silvester etc mitbringen und / oder servieren könnt.

Guten Appetit – und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 wünscht euch Nina 🙂

Nina Cullinson
Nina, stolzer 79er Jahrgang. Verheiratet, 3 Kinder, buntes Haar und schwarz lackierte Fingernägel. Ehemalige Insassin einer Hauswirtschaftsschule und Autorin bei http://www.indigo-autumn.de
Rezepte Thermomix Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5® Eierlikör mit 43er “ Frohe Weihnachten „

― 20. Dezember 2017

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Schokoladensahne-Mousse mit Rocher® (MIXX 02/2018)

― 10. Januar 2018

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Da ist er nun, der neue Thermomix…und es war zu erwarten, er heißt TM6. Das Internet überschlägt sich und momentan

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vorwerk kocht jetzt auch – Und nicht vor Wut sondern aus Leidenschaft

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Vorstellung: ZutatenzurHand.de! Die Suchmaschine für Thermomix Besitzer!
Pflaumen-Chutney – Zwädschgndschadnäi
Kaffee Sirup aus dem TM5 – Einfach lecker
Regenbogenkuchen
Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
Flachfluffi Schokoladenkuchen aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.