• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix TM6 › Thermomix TM6 Kritik – Die Vorverurteilung!

Thermomix TM6 Kritik – Die Vorverurteilung!

Jens 14. März 2019    

Den Umstand, dass man mit dem Thermomix nie anbraten konnte, hat ihn immer mal wieder in die Schlagzeilen gebracht. Das war das K.O. Kriterium: „Anbraten? Ne, das kann er nicht!“ – Der neue „kann“ das nun, allerdings so „beschränkt“, dass es meiner Meinung nach keinen Sinn mehr macht.

Meine Frau sagt öfters zu mir: „Gut gemeint ist aber nicht gleich gut gemacht!“ – Das möchte ich nun auch zu Vorwerk sagen, denn die Anbratfunktion war sicherlich „gut gemeint“, die Art und Weise wie diese nun in den Thermomix TM6 einzieht ist allerdings (meiner Meinung nach) alles andere als gut gemacht!

Sorry, aber 7 Minuten für 300 Gramm – da bin sogar ich – als Doppel-Linkshänder und Küchenlegasteniker mit der Pfanne schneller. Auch die Beschränkung, dass die Anbratfunktion nur mit den freigegebenen Rezepten funktioniert widerstrebt mir. Wenn ich nicht „frei“ mit der Maschine kochen kann, so wie ich es will „Hackfleisch anbraten, meine Sauce machen“ – dann mache ich es halt weiterhin in der Pfanne. Zumal ich mit den 300 Gramm sowieso nicht auskommen würde, aber das steht auf einem anderen Blatt Papier. Der Thermomix soll mir ja Zeit schenken und nicht rauben…

Ich bin gespannt ob die anderen Probleme ausgemerzt wurden. Verfärbte Deckel, Deckel die nach Erhitzung erst abkühlen müssen und sonst nicht mehr schließen und passen und und und… da gibt es ja einiges. Denn schließlich wird die Temperatur steigen! Von 120°C auf bis zu 160°C. Bei mir gab es im TM5 schon angebrannte Topfböden und bei der Teigherstellung hat mich anschließend stets die Putzarbeit genervt, denn bei mir ist immer was unterm Messer kleben geblieben.

Nicht falsch verstehen: Für mich als Dreibein wäre alleine schon das größere Display ein Kaufgrund, da bin ich ehrlich. Mich bekommt man mit sowas. Die verbaute W-Lan-Funktion ohne den Cook-Key ebenfalls. Aber da wir im Haushalt über einen TM5 verfügen (der teilweise auch schon monatelang unter der Treppe auf seinen nächsten Einsatz warten musste), sehe ich absolut keine Notwendigkeit für ein Modellwechsel und würde jedem TM21/ TM31 Besitzer nun empfehlen sich einen günstigen TM5 zu schießen. Die Buchten im Internet sind ja aktuell voll davon und demnächst werden es vermutlich noch mehr. Wer mal bei eBay oder Facebook-Kleinanzeigen schaut, der wird überrascht sein wieviele TM5-Besitzer sich nun trennen wollen. Viele davon sind auch Repräsentanten, aber das wisst ihr nicht von mir.

By the way: Ich hätte mir neben einer vernünftigen Anbratfunktion ja eher noch einen größeren Kochtopf gewünscht. Den gibt es beim Thermomix TM6 natürlich auch nicht. Dafür gibt es nun einen überarbeiteten Spatel, als hätten die cleveren Thermomix-Besitzer nicht schon längst IKEA und Co als Spatel-Lieferant auserkoren.

Die Grundmaße vom Thermomix TM6 sind gleichgeblieben, die Höchstdrehzahl auch. Also fassen wir zusammen: Ein paar neue Funktionen wie fermentieren, Sous-vide-Garen, der fraglichen Anbratfunktion, karamellisieren und Slow-Cooking bringt der neue Thermomix TM6 mit sich. Dazu W-Lan und ein größeres Display und das ganze ab 1349 Euro. Damit ist er ganz nebenbei auch noch teurer geworden. Lobend möchte ich erwähnen, dass man mit der Waage nun Grammgenaue Schritte abwiegen kann, gerade beim Thema: Bonbons herstellen mit dem Thermomix kann ein Gramm mehr oder weniger ja entscheidend sein.

Mein Vorverurteilungs-Urteil: TM6 = Update ja, aber für mich kein Upgrade. Dennoch wird es in der Zukunft weiterhin Thermmox-Besitzer(innen) geben bei denen man das Gefühl haben könnte als hätten Sie das Ding selbst auf die Welt gebracht. Auf der anderen Seite wird es immer die Thermomix-Gegner geben. „Thermomix? Kannst du nicht kochen?“ – Meine Antwort darauf ist aktuell: „Du hast ein Auto? Kannst du nicht laufen?“ – das zieht in der Regel immer…

Auto! Guter Stichpunkt! Aktuell geht ja durch die Presse, dass sich einige Thermomix TM5 Käufer veräppelt fühlen, auch hier nehme ich den Vergleich zum Auto: Da weiß man teilweise auch nicht wann der Nachfolger präsentiert wird und hat dann sicherlich mehr Geld ausgegeben als bei einer Küchenmaschine, auch wenn ich die persönliche Enttäuschung nachvollziehen kann, denn wer will schon ein brandneues Vorgängermodell benutzen?

…der neue Thermomix TM6 bekommt auch eine CR 3032 Batterie. Schließlich möchte sich der Thermomix TM6 auch was merken, wenn er nicht gerade am Strom hängt. Wer so eine Batterie schon mal in seiner Waage hatte, der weiß, dass diese nicht so lange halten wie einem lieb wäre. Selbst in Uhren (bei minimalen Verbrauch) halten diese nicht all zu lang. Ich hoffe, für Vorwerk, dass man diese Batterie selbst tausch kann (und selbst tauschen darf), denn ansonsten sehe ich jetzt schon die Transportunternehmer jubeln, die demnächst dann die Thermomix TM6 Modelle zum Batteriewechsel nach Wuppertal bringen und anschließend zum Kunden retournieren dürfen.

Gespannt bin ich auf die Lieferzeiten: Bei unserem Thermomix TM5 musste ich damals gefühlt länger warten als auf einen Neuwagen. Bestellbar ist der TM6 bereits, die Auslieferung soll ab April 2019 erfolgen. Die Repräsentanten und Repräsentantinnen werden gerade „bemustert“ und ich bin gespannt ob der Thermomix TM6 die Wirtschaft bei Vorwerk nun so richtig ankurbelt (wie ich es den Mitarbeitern in Wuppertal und Frankreich übrigens wünschen würde).

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Thermomix Thermomix TM6

 Vorheriger Beitrag

Der neue Thermomix TM6 ist da

― 8. März 2019

Nächster Beitrag 

♥ Thermomix® TM5 – Watruschki – russische Quarktaschen ♥

― 15. März 2019

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Thermomix TM5 Rezept: Crunchy Cookie Eis
Smoothie mit grünem Tee aus dem Thermomix
Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
Regenbogenkuchen
Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe
Nutella Milch Frappe aus dem TM5 – Sommergetränk 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.