• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Produkt-Tests › Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen: gymboost

Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen: gymboost

Jens 31. Juli 2019    

Lieber Leser*innen, kein Witz: In Berlin schreibt man das nun so! So darf man sogar in der Schule schreiben und es wird nicht mehr als Fehler angekreuzt / gewertet. Ja, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt, aber so ist es nun einmal. Wir starten so langsam wieder aus unserer Schaffenspause und starten somit auch die „Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen“ und neben den zahlreichen Rezepten für den Thermomix, die ihr ja unter anderem auch in der Video-Kategorie findet, geht es auch um Ernährungsmittel.

Geschmacksache! Alles subjektiv! Genau so ist es doch immer im Leben, oder? So auch bei dem Produkttest den wir in den kommenden Wochen mit euch gemeinsam durchführen werden. Wir haben uns ein paar Produkte von gymboost zusenden lassen und werden diese in den kommenden Tagen ausprobieren und verzehren. Hierbei handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel / Protein-Shakes, Booster, Riegel etc. – wir wollen euch gar nichts über die Wirkung erzählen sondern ausschließlich etwas über den Geschmack.

Doppelt schmeckt besser! Doch der Geschmack ist doch subjektiv und was dem einen schmeckt, das schmeckt dem anderen so gar nicht? Genau das stimmt, deswegen sagen wir: Doppelt schmeckt besser! Hier probieren gleich immer mindestens zwei Personen die Riegel und noch mehrere Personen die Shakes / Kaltgetränke. Anschließend gibt es Schulnoten von „sehr gut“ bis „ungenügend“ und wir errechnen dann den Schnitt. Das klingt fair, oder? In unseren Testbeiträgen erfahrt ihr auch wieviele Menschen das jeweilige Produkt bei uns getestet haben, sprich ihr habt einen Anhaltspunkt.

So, genug der Vorrede, oder? Was ist denn nun gymboost? Auf der Webseite von gymboost gibt es Premium Protein Produkte,  also Nahrungsergänzungsmittel. Ganz wichtig! Diese ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und dienen definitiv nur der Ergänzung. Das schreibt das Unternehmen auch auf der Webseite. Das Unternehmen empfiehlt ausdrücklich auch eine gesunde Lebensweise als Grundlage, aber dennoch gibt es diese Momente – gerade beim Sport, bei der Arbeit oder aber auch einfach nur in stressigen Situationen, da darf es auch mal so etwas sein.

Bei den Produkten gilt eigentlich: Qualität hat definitiv ihren Preis, ist aber kein Garant für hochwertige und vor allem schmackhafte Produkte. Während man z.B. bei Olivenöl die Qualität vor allem an Geruch und Geschmack erkennt, ist es bei Protein-Produkten nicht so einfach. Daher gilt hier eigentlich nur eins:  Probieren, probieren, probieren…

Doch was genau testen wir denn? Wir haben uns für nachfolgende Produkte entschieden und bereits hier im Vorfeld uns für Geschmacksrichtungen entschieden, die wir nicht komplett ablehnen würden.

gymboost Premium Protein Produkte im Test

gymboost Premium Protein Produkte im Test

Fangen wir mit den „Kleinigkeiten“ an, so z.B. der Flavor Bar / Riegel im Vordergrund. 40 Gramm Proteinmischung mit Pistazien-Geschmack. Es darf etwas mehr sein? Dann schnappen wir uns einfach den 60 Gramm schweren Protein Bar / Riegel mit Crunchy Cookie Geschmack! Klingt schon geil, oder? Crunshy Cookie! Ich glaube der muss als erstes dran glauben. 85 Gramm schwer ist der Protein Bar / Riegel mit Vanille-Karamell Geschmack. Auch der wird sein Mindesthaltbarkeitsdatum, welches 06/2020 abläuft, definitiv nicht erreichen.

Wenn wir mit den Riegeln durch sind, geht es an die Booster. Wir testen den ISO WHEY Boost mit Erdbeer-Geschmack, den „Vegan Boost“ mit Vanille Geschmack und den Protein-Boost mit Kirsch-Banane Geschmack.

Wie gesagt, wir geben hier – eigentlich wie immer – nur unsere Meinung zum Geschmack ab. Ob diese Booster und zusätzlichen Protein-Riegel etwas für euch sind? Das müsst ihr selbst entscheiden. Wer meint, dass er nach einem Protein-Riegel oder nach der Zunahme von einem Booster direkt die 100 Kilo Hantel durch das Fitness-Studio werfen und Chuck Norris in Liegestützen schlagen kann, der irrt natürlich gewaltig, dennoch ist die Wirkungsweise von Boostern belegt und nicht umsonst gibt es so zahlreiche Anbieter auf dem Markt, denn der ist wahrlich hart umkämpft.

Doch wie schmecken die Riegel? Wie schmecken die Booster? Der Sache gehen wir auf den Grund und testen es. Für euch! Hier in unseren „Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen“ – und weil wir möglichst transparent sein wollen, seht ihr hier schon unseren Bewertungsbogen, denn wir machen hier nur einen abgeschwächten Produkttest, denn neben der Verpackung stürzen wir uns vor allem auf den Geschmackstest, sprich bei unserem Protein Produkte Test steht definitiv der Geschmack im Vordergrund:

sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft ungenügend
Aussehen
Konsitenz
Geschmack
Verpackung

Aussehen? Das Auge isst bekanntlich mit, wie gefällig finden wir die Optik? Das bewerten wir im ersten Schritt. Dann wird getrunken oder zugebissen und da entscheiden wir uns „wie es sich anfühlt“, denn auch das gehört ja zum Ess-Erlebnis dazu, oder? Dann kommt das wichtigste, der Geschmack und bei der Verpackung gehen wir vor allem darauf ein, ob die Produkte gut und luftdicht geschützt sind. Bei Lebensmitteln in der Kategorie kann man auf Kunststoff derzeitig leider nicht verzichten, daher finden wir es löblich, dass die Booster-Verpackungen von gymboost so konzipiert sind, dass man diese anschließend auch zweckentfremden oder wieder auffüllen kann. Für die Protein-Bars gilt das natürlich nicht, aber auch hier gibt es zunächst keine bessere Lösung unserer Meinung nach, denn die müssen ja sauber verpackt werden. Beim Geschmackstest bewerten wir zwar auch die Verpackung, lassen diese aber anschließend bei der Geschmacksbewertung außen vor. Klingt logisch, oder?

So, wir haben Lust auf Geschmackstest! Ihr auch? Dann freuen wir uns euch schon bald hier wieder begrüßen zu dürfen. Werdet doch einfach Fan von uns auf Facebook, dann verpasst ihr definitiv auch nicht den nächsten Beitrag!

 

 

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Produkt-Tests

 Vorheriger Beitrag

Waldfrucht-Marmelade mit dem neuen Gelierzucker von Diamant

― 31. Juli 2019

Nächster Beitrag 

Thermomix TM5 / TM6 Panini Italienische Brötchen

― 1. August 2019

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 2. Februar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Kurz beantwortet: Muss Ketchup in den Kühlschrank?

Immer wieder liest man die Frage, „Muss Ketchup in den Kühlschrank“? Wir versuchen mal, das Mysterium für euch zu lösen:

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 29. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Erinnerungen – Heute: Miracoli Werbungen von damals – Und jetzt anscheinend eine Mogelpackung?

Jens ― 20. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

„One Night in Paris“ war gestern, heute heißt es „Cooking With Paris“

Jens ― 14. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Thermomix TM6 Kritik – Die Vorverurteilung!

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Jens ― 15. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Produktempfehlungen für Thermomix Besitzer…

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Jens ― 16. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Vorwerk bringt nach Thermomix eine Tee-Maschine auf den Markt!

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Variation von Currysoße mit Pflaumen aus dem TM5
Schinken selbst gemacht – TM5 Varoma
Pflaumen-Chutney – Zwädschgndschadnäi
Hundekuchen / Hundekekse aus dem TM5
Bull´s Eye BBQ Sauce im Thermomix herstellen!
Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.