Lieber Leser*innen, kein Witz: In Berlin schreibt man das nun so! So darf man sogar in der Schule schreiben und es wird nicht mehr als Fehler angekreuzt / gewertet. Ja, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt, aber so ist es nun einmal. Wir starten so langsam wieder aus unserer Schaffenspause und starten somit auch die „Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen“ und neben den zahlreichen Rezepten für den Thermomix, die ihr ja unter anderem auch in der Video-Kategorie findet, geht es auch um Ernährungsmittel.
Geschmacksache! Alles subjektiv! Genau so ist es doch immer im Leben, oder? So auch bei dem Produkttest den wir in den kommenden Wochen mit euch gemeinsam durchführen werden. Wir haben uns ein paar Produkte von gymboost zusenden lassen und werden diese in den kommenden Tagen ausprobieren und verzehren. Hierbei handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel / Protein-Shakes, Booster, Riegel etc. – wir wollen euch gar nichts über die Wirkung erzählen sondern ausschließlich etwas über den Geschmack.
Doppelt schmeckt besser! Doch der Geschmack ist doch subjektiv und was dem einen schmeckt, das schmeckt dem anderen so gar nicht? Genau das stimmt, deswegen sagen wir: Doppelt schmeckt besser! Hier probieren gleich immer mindestens zwei Personen die Riegel und noch mehrere Personen die Shakes / Kaltgetränke. Anschließend gibt es Schulnoten von „sehr gut“ bis „ungenügend“ und wir errechnen dann den Schnitt. Das klingt fair, oder? In unseren Testbeiträgen erfahrt ihr auch wieviele Menschen das jeweilige Produkt bei uns getestet haben, sprich ihr habt einen Anhaltspunkt.
So, genug der Vorrede, oder? Was ist denn nun gymboost? Auf der Webseite von gymboost gibt es Premium Protein Produkte, also Nahrungsergänzungsmittel. Ganz wichtig! Diese ersetzen keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und dienen definitiv nur der Ergänzung. Das schreibt das Unternehmen auch auf der Webseite. Das Unternehmen empfiehlt ausdrücklich auch eine gesunde Lebensweise als Grundlage, aber dennoch gibt es diese Momente – gerade beim Sport, bei der Arbeit oder aber auch einfach nur in stressigen Situationen, da darf es auch mal so etwas sein.
Bei den Produkten gilt eigentlich: Qualität hat definitiv ihren Preis, ist aber kein Garant für hochwertige und vor allem schmackhafte Produkte. Während man z.B. bei Olivenöl die Qualität vor allem an Geruch und Geschmack erkennt, ist es bei Protein-Produkten nicht so einfach. Daher gilt hier eigentlich nur eins: Probieren, probieren, probieren…
Doch was genau testen wir denn? Wir haben uns für nachfolgende Produkte entschieden und bereits hier im Vorfeld uns für Geschmacksrichtungen entschieden, die wir nicht komplett ablehnen würden.
Fangen wir mit den „Kleinigkeiten“ an, so z.B. der Flavor Bar / Riegel im Vordergrund. 40 Gramm Proteinmischung mit Pistazien-Geschmack. Es darf etwas mehr sein? Dann schnappen wir uns einfach den 60 Gramm schweren Protein Bar / Riegel mit Crunchy Cookie Geschmack! Klingt schon geil, oder? Crunshy Cookie! Ich glaube der muss als erstes dran glauben. 85 Gramm schwer ist der Protein Bar / Riegel mit Vanille-Karamell Geschmack. Auch der wird sein Mindesthaltbarkeitsdatum, welches 06/2020 abläuft, definitiv nicht erreichen.
Wenn wir mit den Riegeln durch sind, geht es an die Booster. Wir testen den ISO WHEY Boost mit Erdbeer-Geschmack, den „Vegan Boost“ mit Vanille Geschmack und den Protein-Boost mit Kirsch-Banane Geschmack.
Wie gesagt, wir geben hier – eigentlich wie immer – nur unsere Meinung zum Geschmack ab. Ob diese Booster und zusätzlichen Protein-Riegel etwas für euch sind? Das müsst ihr selbst entscheiden. Wer meint, dass er nach einem Protein-Riegel oder nach der Zunahme von einem Booster direkt die 100 Kilo Hantel durch das Fitness-Studio werfen und Chuck Norris in Liegestützen schlagen kann, der irrt natürlich gewaltig, dennoch ist die Wirkungsweise von Boostern belegt und nicht umsonst gibt es so zahlreiche Anbieter auf dem Markt, denn der ist wahrlich hart umkämpft.
Doch wie schmecken die Riegel? Wie schmecken die Booster? Der Sache gehen wir auf den Grund und testen es. Für euch! Hier in unseren „Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen“ – und weil wir möglichst transparent sein wollen, seht ihr hier schon unseren Bewertungsbogen, denn wir machen hier nur einen abgeschwächten Produkttest, denn neben der Verpackung stürzen wir uns vor allem auf den Geschmackstest, sprich bei unserem Protein Produkte Test steht definitiv der Geschmack im Vordergrund:
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | mangelhaft | ungenügend | |
Aussehen | ||||||
Konsitenz | ||||||
Geschmack | ||||||
Verpackung |
Aussehen? Das Auge isst bekanntlich mit, wie gefällig finden wir die Optik? Das bewerten wir im ersten Schritt. Dann wird getrunken oder zugebissen und da entscheiden wir uns „wie es sich anfühlt“, denn auch das gehört ja zum Ess-Erlebnis dazu, oder? Dann kommt das wichtigste, der Geschmack und bei der Verpackung gehen wir vor allem darauf ein, ob die Produkte gut und luftdicht geschützt sind. Bei Lebensmitteln in der Kategorie kann man auf Kunststoff derzeitig leider nicht verzichten, daher finden wir es löblich, dass die Booster-Verpackungen von gymboost so konzipiert sind, dass man diese anschließend auch zweckentfremden oder wieder auffüllen kann. Für die Protein-Bars gilt das natürlich nicht, aber auch hier gibt es zunächst keine bessere Lösung unserer Meinung nach, denn die müssen ja sauber verpackt werden. Beim Geschmackstest bewerten wir zwar auch die Verpackung, lassen diese aber anschließend bei der Geschmacksbewertung außen vor. Klingt logisch, oder?
So, wir haben Lust auf Geschmackstest! Ihr auch? Dann freuen wir uns euch schon bald hier wieder begrüßen zu dürfen. Werdet doch einfach Fan von uns auf Facebook, dann verpasst ihr definitiv auch nicht den nächsten Beitrag!